top of page
vkb-logo_rgb.png

AARGAUER 
BauPOLIT-TALK

23. September 2025 im kuk Aarau

BPT-25_0170.jpg
Verkehr, Mobilität und Nachhaltigkeit – wie weiter?

​Ein Thema, das uns alle betrifft und für das es keine einfachen Lösungen gibt, stand im Zentrum des 6. Aargauer BauPOLIT-Talks: die Mobilität von morgen. Über 100 Interessierte, darunter viele Grossrätinnen und Grossräte und Regierungsrat Dr. Markus Dieth, trafen sich im KuK Aarau um sich zu diesem Thema zu informieren.

Prognosen sehen für den Kanton Aargau bis 2040 ein Bevölkerungswachstum von etwa 25 Prozent – und damit eine stark steigende Verkehrsnachfrage. Während Mobilität das Rückgrat einer dynamischen Gesellschaft bildet, sind die Herausforderungen in urbanen Räumen besonders hoch: Mehr Menschen, mehr Verkehr, weniger Fläche.

Ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept setzt auf innovative Ansätze, darunter auch die vertikale Mobilität. Sie reicht von modernen Aufzugssystemen bis hin zu Drohnen und Flugtaxis, die neue Wege in den Städten erschließen und Knotenpunkte effizient vernetzen. Damit können Verkehrsflüsse entlastet werden, ohne zusätzlichen Flächenbedarf zu erzeugen – ein entscheidender Vorteil im verdichteten Raum. Nicolas Brieger (TCS) betont: Vertikale Mobilität ist längst Realität und kein Science Fiction mehr.

Das Podium und das Publikum waren sich einig: Ein ausgewogener Mobilitätsmix, der auch neue Technologien einbezieht, ist ein zentraler Faktor für die Lebensqualität und die wirtschaftliche Prosperität im Aargau.

Ebenso einig war man sich, dass der Apéro und das Netzwerk im Anschluss an die Diskussionen einen wertvollen Beitrag für das gegenseitige Verständnis der verschiedenen Akteure hilfreich ist.

bottom of page