GENERALVERSAMMLUNG
8. Mai 2025

Was für ein Abend!
Am 8. Mai 2025 fand unsere 27. Generalversammlung statt – und die war alles andere als langweilig. Nach herzlicher Begrüssung und Präsenzfeststellung gedachten wir in einer Schweigeminute unseren verstorbenen Wegbegleitern Andreas Röthlisberger und Käthy Salathé. Die Stimmenzähler wurden mit Applaus gewählt, das Protokoll der letzten GV einstimmig angenommen.
Im Rückblick zeigte sich: Wir waren fleissig unterwegs – von spannenden Anlässen wie dem Kiesbier und dem BauPOLIT-Talk bis zu intensivem Austausch mit Politik, Wirtschafts- und Naturschutzorganisationen. Besonders erfreulich war natürlich die Annahme der Anpassung des kantonalen Richtplans durch den Grossen Rat. Auch die Jahresrechnung, das Budget und der Mitgliederbeitrag 2025 gingen glatt durch.
Im zweiten Teil begrüsste Präsident Pascal Müller die Gäste aus Wirtschaft und Politik. Den detailierten Ausführungen zum Jahresbericht 2024 und den aktuellen Geschäften im VKB Aargau folgte die Verabschiedung von Monika Hochuli. Vizepräsident Roland Bertschi würdigte die Verdienste von Monika, die sie während den vergangenen 15 Jahren für den Verband erbracht hatte.
Landstatthalter Stephan Attiger überbrachte die Grussbotschaft des Regierungsrates. Er verwies auf die Herausforderungen der inländischen Stromproduktion und dem Strombezug im Zusammenhang mit dem europäischen Netzverbund.
Kurz vor 19.00 Uhr schloss der Präsident die Versammlung und lud zum Apéro, Nachtessen und gemütlichem Ausklang in der Lounge ein.